- Details
- Veröffentlicht: 06. September 2015
- Zugriffe: 11230
Infos zu den Wetterstationen
Hohenberg
Die Wetterstation Hohenberg ist erstmalig am 6. September 2015 in Betrieb genommen worden. Mit dieser Station haben wir eine zusätzliche wichtige Informationsquelle für Windrichtung, Windstärke und Temperatur in unserem Fluggebiet. Das hilft, Fehlentscheidungen zu minimieren und erhöht somit die Sicherheit.
Die Station ist direkt über dem Startplatz Hohenberg (ca. 530 m Hohe, Startrichtung Nord-West) auf einem Baum montiert. Der Sensor ist an einem Mast befestigt, der frei aus den Baumgipfeln herausragt. Er wird von fast allen Richtungen frei angeströmt und liefert somit nutzbare Daten nicht nur für den Wind aus westlichen Richtungen.
Seit April 2018 läuft hier die Holfuy-Station #795 mit einem Ultraschallsensor. Mechanische Sensoren haben auf dem Hohe selten länger als 2 Jahre überlebt.
Im Frühjahr 2020 wurde zusätzlich ein FANET-Relais (ID: 01:0128) ergänzt, über das die Wetterdaten der Holfuy-Station aus dem Internet von der Bodenstation in Annweiler aus auch per FANET-Protokoll auf entsprechend ausgestatteten Flugcomputern sichtbar werden.
Orensfels
Hohenberg
Orensfels