Der Pot geht nach Bad Dürkheim

  • Drucken
Details
Geschrieben von Eric Grübner
Veröffentlicht: 25. September 2017

 

Am vergangenen Sonntag fanden die Clubmeisterschaften der Duddefliecher am Adelberg in Annweiler nach längerer Pause endlich wieder statt.

Wetterbedingt war die Auswahl des richtigen Flugberges früh morgens eine Herausforderung. Die Mannschaft versammelte sich bereits um 9 Uhr um alle Vorbereitungen am Landeplatz zu treffen. Beim anschließenden Briefing wurden die Disziplinen vorgestellt:

1.       Sandsackabwurf

2.       Punktlanden

3.       Aufziehen auf Zeit

Es war eine gute Strategie gefragt um die maximale Punktzahl aus insgesamt zwei Wertungsflügen je Pilot zu erfliegen. Das Wetter stand auf unserer Seite und ermöglichte bei einigen Teilnehmern auch längere Thermikflüge.

Nach dem sportlichen Teil erfolgte die Siegerehrung bei gemütlichem Abendessen am Dernbacher Haus mit folgender Rangliste:

  1. Daniel Petry (34 Punkte)
  2. Beate Marhöfer (29 Punkte)
  3. Martin Saur-Brosch (28 Punkte)
  4. Felix Hund (25 Punkte)
  5. Andreas Reininger (20 Punkte)
  6. Gerd Brechtel (17 Punkte)
  7. Robert Böspflug (17 Punkte)
  8. Karl Brauner (17 Punkte)
  9. Thomas Strauch (16 Punkte)
  10. Jürgen Weckenmann (15 Punkte)
  11. Gerhard Benker (1 Punkt)

Dank der vielen helfenden Hände war ein reibungsloser und sicherer Ablauf möglich. Die Bilder sind auf der Homepage veröffentlicht.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Hersteller BGD, Ozone, Skywalk und Swing, die uns mit Sponsoring-Artikeln unterstützt haben.


Viele Grüße

Eric

Kommentar schreiben (4 Kommentare)

Dr. Heiner Geißler

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 12. September 2017

 Wir trauern um Dr. Heiner Geißler, der im Alter von 87 Jahren in Gleisweiler verstorben ist.

 Gemeinsam mit Stefan Seibel, Wolfgang Seibel, Peter Jung, Dominik Geißler, Markus Hänzel, Achim Torn, Uwe Gaßmann, Martin Appel, Peter Burkart und Gerd Kolbenschlag gründete Heiner im April 1992 den Südpfälzer Gleitschirmflieger Club e.V. dessen erster Vorstandsvorsitzender er sechs Jahre lang war. In all den folgenden Jahren hat er mit Wort und Tat die Duddefliecher in vielen schwierigen Situationen unterstützt.

 Am 18. August 2012 hielt  Heiner auf unserer 20-jährigen-Jubiläumsfeier eine mitreißende Ansprache über die Geschichte unseres Vereins und die Schönheit unseres Sports mit der er uns alle sehr berührt hat. Auch am 29.01.2016 nahm er noch an unserer Jahreshauptversammlung teil, übernahm die Wahlleitung und moderierte während kritischer Diskussionen.

Für uns Duddefliecher war und ist es eine große Ehre, eine solche herausragende Persönlichkeit unter uns gehabt zu haben und wir werden Heiner in unseren Gedanken und während unserer Flüge oft sehr nahe sein.

Lieber Heiner, wir vermissen Dich sehr !

Die Duddefliecher

Hilfe im Wald

  • Drucken
Details
Geschrieben von Gerhard Benker
Veröffentlicht: 04. August 2017

Hallo zusammen,

 

um im Fall der Fälle gerüsstet zu sein gibt es eine schöne App um die Rettungspunkte zu finden! Die genaue Beschreibung könnt iht hier finden  http://www.intend.de/produkte/hilfe-im-wald/ .Die App gibt es für alle gänigen Smartphones. Wichtige Funktion den Bereich wo man ist vorher Downloaden damit es offline funktioniert! (unten die Pfeil nach unten taste) Hier mal ein Ausschnitt zwischen Orensberg und Hohenberg. Die App ersetzt natürlich nicht unser http://www.duddefliecher.de/index.php/sicherheit/safety-card

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Erfolgreicher erster Windencontest

  • Drucken
Details
Geschrieben von Eric Grübner
Veröffentlicht: 24. Juli 2017

Am Sonntag, den 09.07.2017 fand auf dem Segelflugplatz in Hassloch der erste Windencontest der Duddefliecher statt.

Bereits um 8.30 Uhr versammelte sich die Mannschaft um die Winde startklar zu machen und alle Vorbereitungen für das Event zu treffen. Pünktlich um 9 Uhr fand das Briefing statt, bei dem die Disziplinen vorgestellt wurden:

  1. Zeit ab Ausklinken bis zur Landung abschätzen
  2. Sandsackwerfen in einen Kreis mit einem Durchmesser von 10m
  3. Punktlanden in einen Kreis mit einem Durchmesser von 10m

Die Aufgaben sorgten schnell für aufkommendes Wettbewerbsfeeling, da sich die Piloten Strategien überlegen mussten, wie sie die maximale Punktzahl aus insgesamt vier Wertungsflügen erfliegen können. Es zeigte sich nach den ersten Flügen allerdings auch, dass ein 10-Meter Durchmesser kleiner ist als er bei der Besichtigung erscheint. Dementsprechend schafften es unter den 8 Teilnehmern nur zwei Piloten, das Fahrwerk bei der Landung innerhalb des Kreises aufzusetzen. Gleiches beim Sandsackwurf, hier landeten insgesamt lediglich vier Sandsäcke im Kreis.

Das Wetter war auf unserer Seite und ermöglichte bereits um 10 Uhr! im Flachland die ersten Thermikflüge zu. Dank der vielen helfenden Hände war ein reibungsloser und sicherer Ablauf möglich und die meisten Piloten konnten mit mindestens vier Flügen ihr Können unter Beweis stellen und ihre Punktlandefähigkeiten zu verbessern.

Nach dem gemeinsamen Chill & Grill erfolgte die Siegerehrung mit folgender Rangliste:

 

1.       Fritz Abel und Martin Hahn

2.       Dag Wiebelhaus

3.       Axel Grübner

4.       Karl Brauner

5.       Johannes Markus Priester

6.       Karl Mistler

7.       Manfred Reinart

 

Als der polierte goldene Wanderpokal neben den Sachpreisen auf dem Tisch stand, machten sich unter den Piloten große Augen breit und die Spannung erreichte ein letztes Mal ihren Höhepunkt. An dieser Stelle sei erwähnt, dass der Pokal lediglich an den kommenden Clubmeisterschaften im Spätjahr in einen einjährigen Besitz des neuen Clubmeisters übergeht. Bis dahin sollten jedoch die Punktlandefähigkeiten bei den bevorstehenden Flügen weiter ausgebaut werden :) Vielleicht kommt ja eine solche Aufgabe auch bei den Clubmeisterschaften…

 

Vielen Dank an alle Helfer und Teilnehmer, die ein sicheres, reibungsloses und spannendes Event ermöglicht haben! Die Bilder werden in der Rubrik Fotos auf der Homepage unter folgendem Link veröffentlicht:

http://www.duddefliecher.de/index.php/sport-spass/fotos/category/306-windencontest-2017


Viele Grüße

Eric

Kommentar schreiben (4 Kommentare)

Sonnenaufgang am Förle

  • Drucken
Details
Geschrieben von Martin Saur-Brosch
Veröffentlicht: 12. Juni 2017

Foto by Martin Saur-Brosch, 01.06.2017, 5:31 Uhr... in live einfach atemberaubend schön

Kommentar schreiben (3 Kommentare)

Erinnerung Rauchen im Pfälzer Wald

  • Drucken
Details
Geschrieben von Gerhard Benker
Veröffentlicht: 12. Juni 2017

Aufruf an alle, rauchen im Pfälzer Wald!

Ich möchte daran erinnenrn das rauchen auch speziell an den Startplätzen, im Wald verboten ist! Dies kann man auch hier https://www.wald-rlp.de/fr/erleben/waldbesuch/waldknigge/feuer/ nachlesen. Ein Fehlverhalten kann uns nur Nachteile bringen. Bitte Rauchende darauf aktiv ansprechen, Sie wissen es vermutlich nicht.

 

Gruß Gerhard

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  1. Arbeitseinsatz 10.06.2017
  2. World Cup Coeur de Savoie/Frankreich 20.-27.05.2017
  3. Info Flugberge
  4. Brand am Blättersberg Startplatz

Seite 6 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende