Arbeitseinsatz Blätti 06.12.2014
- Details
- Geschrieben von Bernhard Wingerter
- Veröffentlicht: 07. Dezember 2014
Nikolausarbeitsensatz am Blättersberg
Am 6.12.14 dem Tag entsprechend wurden die Ruten geschnitten. Neun Nikoläuse gingen mit Sense, Astschere und Rechen bewaffnet dem Dornengestrüpp am Dreieckel an den Kragen. Der Landeplatz wurde so Richtung Süden um ca. 30 m verlängert. Parallel wurde am Adelberg Landeplatz noch eine Rohrhülse für den Fahnenmast gesetzt. Danke an die Helfer die bei diesigem Wetter dem Glühwein getrotzt haben und dabei waren. Gearbeitet haben: Wolfgang R. als Initiator, Christian B. Speziellen Dank für das Wegfahren der Hecken nur mit dem Häcksler wären wir nicht so weit gekommen. Martin D. an der kaputten Kettensäge ,Robert B an der Motorsense, Axel G. und Joachim M. als unermüdliche Heckenschleifer und dem Mann an der Tigersäge (Dessen Name ich vergessen Habe ) ohne den der Kirschbaum wohl noch stehen würde. Und Daniel P der mit vollem Körpereinsatz die Hecken auf dem Anhänger plattgewalzt hat.
Am Adelberg waren noch Martin D. Und Levin R. als Erdmännchen und Betonbauer zu gang. Dies war der letzte Arbeitseinsatz für dieses Jahr, Danke allen Helfern die mitgemacht haben unsere Start und Landeplätze sicherer zu machen. Für die die es dieses Jahr nicht geschafft haben dabei zu sein, 2015 gibt es wieder genügend zu tun.
Gruß Bernhard.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)ActiveFly - bitte schnellstmöglich anmelden
- Details
- Geschrieben von Sebastian Bender
- Veröffentlicht: 06. November 2014
Liebe Flugkollegen,
aktuell gibt es wieder die Möglichkeit, den ActiveFly-Simulator zu organisieren. Dafür brauchen wir aber einige feste Anmeldungen. Beschreibung und Infos findet ihr im Forum. Wäre schön, wenn wir das mal wieder hinkriegen würden. Daher bitte alle, die Interesse haben, schnellstmöglich im Forum anmelden. Externe bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Liebe Grüße
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Beate ist Vereinsmeisterin 2014
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 19. Oktober 2014
Zum ersten mal in die Vereinsgeschichte wurde eine Frau als Vereinsmeisterin gekrönt. Mit 25 Punkte und satte 7 Punkte Abstand vom zweiten Platz holte Beate B. den Pokal. Nachdem die Vereinsmeisterschaft zweimal nacheinander wetterbedingt verschoben werden musste, konnte die Veranstaltung am 18.10 beim besten Wetter und sommerlichen Temperaturen stattfinden. Zwei Durchgängen wurden für die 16 anwesenden Piloten geplant und durchgeführt. Die erste Aufgabe war ein Sandbeutel aus der Luft in einem Kreis zu werfen. Anschließend mussten die Piloten ziellanden. Dank zwei perfekten Würfen und zwei sehr präzisen Ziellandungen konnte Beate die Meisterschaft für sich sichern. Zweiter wurde Sebastian B. , dritter Martin D.
Für alle andere Piloten gab es viel spaß und vor allem unfallfreie Flüge. Einen besonderen Dank geht an die Helferinnen und Helfer Jessica B. Natalie S., Thomas S. und Axel G. sowie an Günter P. der die Meisterschaft meisterlich leitete. Die Preise wurden von der Firma "Skywalk" gesponsort.
Hier sind die Fotos vom Wettbewerb
Und hier das sehr schöne Video von Thomas S
Hier die Gesamtergebnisse:
1 - Beate (25 Punkte)
2- Sebastian (18)
3 - Martin D. (15)
4 - Martin W. (14)
5 - Bernhard (13)
6 - Thomas (12)
7 - Giuseppe (9)
8 -Reine (8)
9 -Robert (8)
10 - Felix (7)
11 -Günter (6)
12 - Holger (5)
13 -Joachim (2)
14 - Günter (0)
15 - Detlef (0)
16 - Karl (0)
Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Duddefliecher ganz oben
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 15. Oktober 2014
Achim Torn ist in diesem Jahr Rheinland-Pfalz-Meister und deutscher Vizemeister geworden. Somit hat er in die Geschichte der erfolgreichen Pfälzer Gleitschirmpiloten ein neues Kapitel geschrieben. Schon 1995 und 2012 war er Deutscher Meister. 2009 hat ein weiterer Südpfälzer, Peter Jung, den begehrten Titel errungen. Im Interview mit duddefliecher.de verrät Achim Torn, warum die Pfälzer Piloten in der Liga immer wieder ganz vorne mitspielen.
Weiterlesen: Duddefliecher ganz oben
Kommentar schreiben (4 Kommentare)Orensberg - September 2014
- Details
- Geschrieben von Thomas Scheidmeir
- Veröffentlicht: 22. September 2014
Traumhafter Septembertag mit den Duddefliechern am Ortenberg in der Pfalz.
Kommentar schreiben (4 Kommentare)
Duddefliecher Promi in BR-Bergsteigermagazin
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 05. September 2014
Hermann Magerer und Heiner Geißler begaben sich 1991 in Ehrwald, auf Tiroler Seite, an den Fuß des Zugspitzmassivs. Ziel fürs Bergauf war die "Wetterkante", ein mächtiger, fast tausend Meter hoher Felspfeiler, über den eine anspruchsvolle Kletterei in nicht immer festem Fels in die Höhe führt.
"Echte Bergsteiger sind meist unpolitische Menschen - wenn man sie lässt -, aber dass ein echter Politiker derartige Alpinqualitäten bringt - und halten kann, das hat einfach die Bewunderung der Zunft", bemerkte Hermann Magerer voller Respekt. Einigkeit und beste Stimmung herrschte beim Bergauf-Bergab-Gründer und dem politischen Urgestein auch beim Bergab: Beide hatten sich schon früh für das Gleitschirmfliegen begeistert, und daher bildete der Flug über 2000 Höhenmeter in den Talboden von Ehrwald den großartigen Schlusspunkt des gemeinsamen Zugspitzausflugs.
Bergauf-Bergab
Das Magazin für Bergsteiger 1.08.2014, 21:15 Uhr
Bayerisches Fernsehen