Die jungen wilden haben zugeschlagen
- Details
- Geschrieben von Bernhard Wingerter
- Veröffentlicht: 27. Mai 2014
Die jungen wilden haben zugeschlagen. Am 24.05. trafen die Helfer für den angesetzten Arbeitseinsatz ein. Das Durchschnittsalter weit unter dem Schnitt der aktiven Flieger. Es lag wohl an dem nassen Wetter dass die Reumaliga nicht aus dem Haus kam. Um 9,00 Uhr Auffahrt mit Daniel P., Uli W., Stefan H. Und Andreas P. Mit drei Rasenmähern und einer Motorsense wurde der Startplatz Hohenberg auf Golfplatzniveau gestutzt. Anschließend sind Thomas L aus H. , Levin und ich zum Adelberg und haben die Büsche und Bäume gestutzt. Carmen und Clemens H. haben parallel den Startplatz Orensberg gemäht. Am Landplatz Ori wurden durch Levin und Wolfgang K. noch die Dornenbüsche entfernt. Danke an alle Helfer.
Kommentar schreiben (6 Kommentare)
Wilder Italiener beim Landeanflug
- Details
- Geschrieben von Alexander Schlink
- Veröffentlicht: 23. Mai 2014
Kommentar schreiben (3 Kommentare)
Arbeitseinsatz am Bus
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 18. Mai 2014
Nun sieht es (fast) wie neu aus. Nach der Arbeitseinsatz wackelt und rattert nichts mehr und die Stoßstange ist wieder dran. Als ob das nicht ausgereicht hätte, haben Helmut M., Robert B. und Thomas G. auch noch den Bus gewaschen und geputzt. Besten Dank an die Beteiligten und vor allem an Helmut für seinen unermüdlichen Einsatz!
Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Nix wie Nuff Wiese steht nicht mehr zur Verfügung!
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 16. Mai 2014
Aufgrund der neu gebauten Windräder hat der Verein Nix wie Nuff das Schleppgelände bei Offenbach aufgegeben.
Das Gelände wurde seit mehrere Jahren von Drachen- und Gleitschirmflieger benutzt. Für die Duddefliecher war es auch immer eine sehr beliebte Wiese zum groundhandeln. Jetzt ist es leider vorei. Das Gelände wurde neulich von einem Traktor umgepflügt und in einen Acker verwandelt.
Sicherheitstraining mit der Flugschule Hirondelle
- Details
- Geschrieben von Ralf Przewosnik
- Veröffentlicht: 15. Mai 2014
Im Jahr 2003 habe ich mit dem Grundkurs fürs Gleitschirmfliegen angefangen und bin seit der Zeit um den A, B, und Windenschleppschein zu machen schon in vielen verschiedenen Flugschulen gewesen. Aber es hat mich fliegerisch noch nie ein Kurs so viel weiter gebracht und dabei so viel Spaß gemacht wie dieser. Deshalb würde ich gerne einen kleinen Bericht:
Weiterlesen: Sicherheitstraining mit der Flugschule Hirondelle
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bericht zum Arbeitseinsatz vom 26.04.2014
- Details
- Geschrieben von Bernhard Wingerter
- Veröffentlicht: 27. April 2014
Hier einige Zahlen und Daten zum Arbeitseinsatz 26.04.2014 Bau der ersten Gatter. Zum Arbeitseinsatz gemeldet 10 Leute, gekommen sind 16 Leute, die da waren: Andreas Pfeiffer, Markus Minges, Paul Prieur, Walter Becker, Martin Dierlof, Wolfgang Reuter, der Mann an der Säge, dessen Name ich vergessen habe, Günter Oswald, Holger Grimm Robert Böspflug, Werner Kirchner, Martin Laible Thomas Latzel, Karl Peter Armbruster, Detlef Richtner, Axel Grübner. Hoffentlich habe ich keinen vergessen. 3710 m Gatter wurden kleingeschnitten. 4770 m Gatter wurden verarbeitet. Daraus wurden innerhalb von 4,5 h 155 Stück Gatter mit jeweils 8 Querlatten, 3 senkrechten Latten und 24 Nagelstellen. Vorgesehen für diesen Arbeitseinsatz waren 100 Gatter, also haben wir für die Nächste Aktion etwas Luft. Die geforderten 100 Gatter wurden zum Förlenberg gefahren und bei der Schonung abgeladen. Vom meiner Seite Danke an die Lattenträger, Werkzeugbereitsteller, Kleinschneider, Nagelterminatoren, Krummklopfer, Gatterdreher, Auflader, Fortfahrer und im Waldablader. Ihr wart ein Superteam. Noch was für die Windenflieger: Ich gelobe ich werde nie mehr die Winde in Frage stellen. Und zum Schluss noch was in eigener Sache als neuer Geländewart. Ich weiß seit gestern Gleitschirmflieger sind antialkoholische Vegetarier. Ich werde in Zukunft für mehr Softdrinks und Brot sorgen. Wer braucht schon Wurst und Bier. Mit vergattertem
Gruß Bernhard
>> Hier klicken, um weitere Fotos zu sehen <<
>> HIer klicken, um den Bericht mit Fotos von Thomas L. zu lesen <<
Kommentar schreiben (7 Kommentare)