Vorsicht am Adel: Greifvogel ist wieder unterwegs
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 27. Mai 2016
Am Adel ist der Greifvogel wieder aktiv. Piloten berichten, dass sie selbst beim Hochlaufen attackiert wurden. In der Luft ist höchste Vorischt geboten!
Grüße
Giuseppe
Kommentar schreiben (2 Kommentare)Startplätze Mähen 21.05.2016
- Details
- Geschrieben von Bernhard Wingerter
- Veröffentlicht: 16. Mai 2016
Hallo zusammen,
der Frühling ist da das Gras wächst. Die Startplätze ORI; HOHE; FÖRLE und BLÄTI müssen gemäht werden. Außerdem soll die UK für die Wetterstation ORI gestellt werden, dafür brauchen wir noch einen Kletterer zur Sicherung. Wer noch einen Freischneider hat kann ihn gerne mitbringen. Der Arbeitseinsatz ist Anwärtergeeignet. Der Bus steht ab 20.05. ca. 17,00 Uhr bis 21.05 ca. 17.00 Uhr nicht für Auffahrten zur Verfügung. Treffpunkt 21.05.16 um 9,00 Uhr am Landeplatz ORI.
Gruß
Bernhard
Kommentar schreiben (16 Kommentare)Arbeitseinsatz am 13.5.
- Details
- Geschrieben von Alexander Schlink
- Veröffentlicht: 13. Mai 2016
Moin zusammen,
morgen machen wir einen kleinen Arbeitseinsatz am Ori. Am Startplatz müssen die gefällten bäume weg und dann wollen wir noch die neue Wetterstation montieren! Wir brauchen ca. 5-6 Leute die ein wenig mit anpacken. Los gehts um 9 Uhr am Parkplatz Dernbacherhaus. Bitte meldet euch bei Martin Dierolf er is der Leiter für morgen!
Gruß Alex
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Arbeitseinsatz am 13.5.
- Details
- Geschrieben von Alexander Schlink
- Veröffentlicht: 13. Mai 2016
Moin zusammen,
morgen machen wir einen kleinen Arbeitseinsatz am Ori. Am Startplatz müssen die gefällten bäume weg und dann wollen wir noch die neue Wetterstation montieren! Wir brauchen ca. 5-6 Leute die ein wenig mit anpacken. Los gehts um 9 Uhr am Parkplatz Dernbacherhaus. Bitte meldet euch bei Martin Dierolf er is der Leiter für morgen!
Gruß Alex
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Landewiese Hohenberg gesperrt
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 21. April 2016
Liebe Pilotinnen und Piloten,
letzten Montag sind einige Pilotinnen und Piloten nicht auf der offiziellen Hohenberg-Landewiese gelandet. Derartige Aktionen gefährden die Zulassung unseres schönen Fluggebietes. Daher werden wiederholt alle Pilotinnen und Piloten gebeten ausschließlich auf der offiziellen Hohenberg-Landewiese zu landen. Unabhängig davon ist ab Montag, den 25.04.2016 die offizielle Hohenberg-Landewiese gesperrt, damit das inzwischen hochgewachsene Gras nicht zertrampelt wird. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Mitte/Ende Mai, bis die Wiese gemäht wird. Sobald die Sperrung aufgehoben ist, werdet Ihr hier wieder informiert. Für die Zwischenzeit steht uns als Ausweich-Landeplatz das inzwischen gemulchte Feld östlich der offiziellen Landewiese zur Verfügung, welches sich zwischen der Baum/Strauchreihe mit Windmast und dem Weg befindet (grüne Markierung auf beigefügtem Foto). Bitte haltet Euch 100%tig an diese Regelung, damit die Zulassung unseres schönen Fluggebietes am Hohenberg mit + 100Km Streckenflugpotential nicht gefährdet wird. Schöne Flüge und always happy landings !
Euer Vorstand
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Bericht vom Arbeitseinsatz 02.04.2016
- Details
- Geschrieben von Bernhard Wingerter
- Veröffentlicht: 04. April 2016
Motto des letzten Arbeitseinsatz: Tief schneiden Hoch fliegen. Am Adel wurden am Samstag die Hecken und die kleinen Bäume gekürzt. Nachdem der Forst schon die großen Bäume rechts und unten am Startplatz gefällt hat, mussten noch die Büsche und kleinen Bäume die sich auf der Startfläche breit gemacht haben, geschnitten und gefällt werden. Nach ca. 3 h Arbeit war das erledigt und es konnte auf Flugwetter gewartet werden. Danke an die Helfer. Levin B.; Wolf P.; Erich B.; Holger F.; Uli W.; Giuseppe G.; Dag W.; Hans Peter D.; Rainer K.; Werner L.; Daniel P. und Günter O.
Gruß Bernhard
Kommentar schreiben (5 Kommentare)