Arbeitseinsatz Hohenberg
- Details
- Veröffentlicht: 13. Juni 2021
Arbeiteinsatz Hohenberg
Abgesagt mehr info im Forum
am 19.06.2021 um 9,30 wird am Hohenberg der Startplatz gemäht.
Das Gras ist mittlerweile sehr hoch und Schwer zu mähen.
bitte um rege Teilnahme damit wir am Mäher wechseln können.
Gruß bernhard
Kommentar schreiben (2 Kommentare)Landeverbot auf Hohenberg-Landeplatz
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 05. Juni 2021
Liebe Pilotinnen und Piloten, so lange die Wiese am Hohenberg-Landeplatz nicht gemäht ist darf hier ab sofort nicht gelandet werden. Das Gut-Hohenberg stellt uns für diese Zeit folgenden Ausweichlandeplatz zur Verfügung: Gesetzte Markierung Wir bitten um Beachtung. Besten Dank und weiterhin schöne Flüge, Euer SGC-Vorstand
Vereinsmeister 2021: Martin Saur-Brosch! Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Thomas Latzel
- Veröffentlicht: 09. Mai 2021

Die durchaus passablen Flugbedingungen genossen ganz offensichtlich viele Flieger*innen am 8. Mai bei uns am Blättersberg. Vielen Dank an alle für das Einhalten der Corona-Regeln!
Weiterlesen: Vereinsmeister 2021: Martin Saur-Brosch! Herzlichen Glückwunsch!
Langeweile vorm Start?
- Details
- Geschrieben von Marco Esch
- Veröffentlicht: 03. März 2021
Mal wieder am Parawaiten und kein Bock auf Fliegerlatein?
Zumindest an Förle und Blätti gibt es nun die Alternative:
Startplatzrechen !!!
Jeder kann mitmachen - die Leinen werden es danken.
Das Arbeitsgerät ist am Förle unterm Windsack und am Blätti an der blauen Tonne zu finden.
Bitte nach Gebrauch dort auch wieder ablegen.
Viel Spass :-)
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Duddefliecher Wetterstationen
- Details
- Geschrieben von Manfred Reinart
- Veröffentlicht: 31. Dezember 2020
Sicherheitstag 2021! Retter werfen im Baum laden und runter kommen
- Details
- Geschrieben von Gerhard Benker
- Veröffentlicht: 10. November 2020
Auf unbestimmten Termin verschoben!
Passive und aktive Sicherheit beim Gleitschirmfliegen selbst verbessern. Was kann ich tun?
- Passive Sicherheit:
Das Gurtzeug und der Retter sind überprüft und der Retter ist frisch gepackt!
Hierzu unser Duddefliecher Retter Seminar. Siehe hier.
- Aktive Sicherheit:
Im Fall der Fälle vorbereitet sein falls es doch mal in den Baum geht!
Hierzu unser Duddefliecher Baumrettungs Seminar. Siehe hier.
Weiterlesen: Sicherheitstag 2021! Retter werfen im Baum laden und runter kommen