Winde wieder Startklar
- Details
- Geschrieben von Günter Oswald
- Veröffentlicht: 11. April 2017
Arbeitseinsatz Winde
Nachdem wir am ersten Schlepptag festgestellt haben das mit der Winde etwas nicht in Ordnung ist haben wir diese aus Sicherheitsgründen außer Betrieb genommen.
Dank Klaus Döscher konnten wir mit seiner Winde und Erlaubnis noch einige Flüge an diesem Tag machen. Danke Klaus.
Nach einem kleinen Gespräch mit Helmut wurde erstmal der verschmutzte Benzinfilter getauscht, leider war dies nicht die Ursache.
Helmut und meine Wenigkeit haben dann bei zwei weiteren Einsätzen die Winde wieder zum laufen gebracht. Da wurde erstmal die Fehlerursache mühsam zu Tage gebracht. Dank meines Nachbarn haben wir die schwer zu beschafenden Teile (Aufgrund des Alters des Motors) günstig bekommen.
Nachdem alle Teile da waren, haben wir am Montagabend den 10.04.2017 diese Eingebaut und den Motor neu eingestellt. Er baut wieder seine Leistung auf und wenn das Wetter passt kann somit die Winde-Veranstaltung Ende des Monats mit unserer Winde stattfinden.
Danke auch an Axel der hier auch Teile besorgt hat und die Batterie wieder nach den vielen Startversuchen geladen hat.
Nochmals ein Dank an alle Beteiligten von meiner Seite für den wunderbaren Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Der Günni….
Kommentar schreiben (6 Kommentare)Arbeitseinsatz am 4. März
- Details
- Geschrieben von Martin Hahn
- Veröffentlicht: 14. März 2017
Es ist zwar schon 2 Wochen her; trotzdem ist der Arbeitseinsatz einer ganzen Reihe von Mitgliedern erwähnenswert, bei dem die Windfahnen am Dernbachaus, auf dem Orensfels und dem Förle erneuert wurden. Nicht weniger wichtig: In der Einflugschneise zur Landewiese am Dernbachhaus stehen eine ganze Reihe weniger Bäumchen und Sträucher und nicht zuletzt wurden ca. 80 selbstgefertigte Wildschutz-Zaunelemente an ihren Bestimmungsort im Wald Nahe Dernbach geliefert. - Letzteres als Ausgleichsmassnahme für die Geländearbeiten am Förle-Startplatz (wenn ich mich richtig an Bernhards Bericht erinnere, der den ganzen Einsatz geleitet hat).
Dernbach Landeplätze (Orensberg)
- Details
- Geschrieben von Gerhard Benker
- Veröffentlicht: 06. März 2017

Windfahnen am Blätti
- Details
- Geschrieben von Martin Dierolf
- Veröffentlicht: 27. Februar 2017

Windenschleppseminar am 29./30.4.2017
- Details
- Geschrieben von Werner Kirchner
- Veröffentlicht: 24. Februar 2017
Wie auf der JHV angekündigt wollen wir dieses Jahr zusammen mit dem DHV ein Windenschleppseminar anbieten. Als Termin ist Samstag, der 29.4.2017 vorgesehen (Sonntag. 30.4. als Ausweichtermin).
Das Seminar wird von Michael Grau geleitet. Michael ist seit vielen Jahren als GS-Fluglehrer, Performancetrainer, Prüfer und ebenfalls als Windenfachlehrer tätig. Das Windenseminar ist keine Flugschulung im klassischen Sinne, sondern soll eventuelle Fehler die sich im Laufe der Zeit einschleichen, erkennen und dann, wenn möglich ausmerzen, einfach um die Sicherheit im Windenschleppbetrieb zu erhöhen und zu verbessern. Michael wird sich unseren Windenbetrieb am Start und an der Winde ansehen, macht wenn notwendig davon Videos, bespricht aber auch gleichzeitig wenn erforderlich, mit den Piloten/Windenfahrern Erkenntnisse und mögliche Gefahren. So haben die Teilnehmer immer ein sofortiges Feedback und Rückmeldung auf entsprechende Situationen.
Bitte haltet euch diesen Termin frei und meldet euch möglichst bald im Mitgliederforum an.
Werner
Kommentar schreiben (7 Kommentare)Update Unfallberichte
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 15. Januar 2017
In unseren Unfallberichten gibt es derzeit unrealistisch wenig Berichte für das Jahr 2016. Wenn jemand von euch noch Infos zu diesem Thema hat, bitte her damit. Diese Berichte fliessen auf vielfältige Weise in die Sicherheit unserer Fluggebiete ein, von der Geländebeschreibung über Geländeeinweisung bis zu Rodungen und tw. massiven Erdarbeiten.
Wir wollen nichts verheimlichen und auch niemanden blosstellen - daher ist alles anonym. Also stellt bitte eure Erlebnisse, die in diese Kategorie passen als Bericht ein.
Vielen Dank im voraus.
LG KaPe