Flugbetrieb wird in allen SGC-Geländen geduldet
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 24. Mai 2020
Liebe Gleitschirmflieger*innen, unter Berücksichtigung der jeweils aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) wird das Gleitschirmfliegen in allen Geländen des SGC e.V. unter folgenden Auflagen weiterhin geduldet:
1. Es müssen alle Auflagen der jeweils aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz eingehalten werden.
2. Nutzung des Vereinsfahrzeuges
1. In der Fahrgastkabine dürfen maximal 2 Personen befördert werden.
2. Alle Personen müssen einen Mund Nasenschutz tragen.
3. Nach Möglichkeit sollen die Fenster der Fahrgastkabine geöffnet bleiben.
4. Vor der Fahrt müssen alle, sich in der Fahrgastkabine befindliche Personen, im Fahrtenbuch eingetragen werden.
3. Es ist jederzeit beim Aufstieg und auf den Start- und Landeplätzen zu gewährleisten, dass der Mindestabstand zwischen Personen 1,5 Meter beträgt
4. Es darf ausschließlich bei einwandfreien Bedingungen gestartet werden um das Verletzungsrisiko zu minimieren
5. Tandemflüge sind nur mit direkten Familienangehörigen oder mit Personen, die im gleichen Hausstand leben, gestattet
6. Die Duldung des Flugbetriebs in den Geländen des SGC e.V. kann bei Nichteinhaltung der Auflagen jederzeit zurückgenommen werden Sofern diese Duldung im Widerspruch zu anderen amtlichen Verordnungen von Bund, Land, Landkreis, Gemeinde oder sonstiger öffentlich-rechtlicher Institutionen steht, so haben diese Verordnungen Vorrang.
Diese Duldung tritt am 25. Mai 2020 in Kraft. Sie bleibt solange in Kraft, wie dies die jeweils aktuell gültige Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz erforderlich macht.
Der Vorstand des Südpfälzer Gleitschirmflieger Club e.V.
Wolfgang Reuter
(Anpassung 2/3 zur Nutzung des Vereinsfahrzeugs nach Abstimmung im Vorstand - MR)
Windenstart in Haßloch unter Auflagen wieder möglich!
- Details
- Geschrieben von Werner Kirchner
- Veröffentlicht: 09. Mai 2020
update 10.Mai 2020
Die Regeln für den eingeschränkten Flugbetrieb während der Corona Zeiten in Haßloch an der Winde liegen jetzt vor. Bitte informiert euch im Mitgliederforum oder in unserer WhatsApp Gruppe "Windenschlepp".
Werner
9.Mai 2020
Das LBM Rheinland Pfalz hat unter Auflagen einen eingeschränkten Schleppbetrieb genehmigt. Als Platzhalter ist der SFSV Haßloch verpflichtet die Anweisungen umzusetzten und deren Einhaltung sicherzustellen. Diese Vorgaben gelten sinngemäß gleichermaßen für Segel- wie für Gleitschirmflieger. Zurzeit befindet sich das Dokument mit den Vorgaben in Abstimmung. Sobald die endgültige Version vorliegt werde ich diese hier und in unserer WhatsApp Gruppe "Windenschlepp" veröffentlichen.
Werner
Aufhebung des Ruhens der DHV-Geländezulassungen
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 18. April 2020
Liebe Duddefliecher*innen,
der DHV hat die Anordnung des Ruhens aller Geländezulassungen für Gleitschirm- und Drachenfluggelände zum 20.04.2020 aufgehoben. Von einer Anordnung ist der DHV zu einer Empfehlung an die Geländehalter gewechselt, wonach grundsätzlich kein Flugbetrieb stattfinden soll, dieser aber unter Berücksichtigung der regionalen Lage und unter Beachtung der Infektionsschutz-Bestimmungen ausnahmsweise und erforderlichenfalls in eingeschränktem Umfang ermöglicht werden kann.
Weiterlesen: Aufhebung des Ruhens der DHV-Geländezulassungen
Webseminar 31.03.2020 Skytraxx, Fluggeräte Wetterstation
- Details
- Geschrieben von Günter Petry
- Veröffentlicht: 25. März 2020
Leider ist die Teilnahme am Webseminar auf 15 begrenzt. Bitte meldet Euch bei nachstehender E-Mail-Adresse an, dann bekommt ihr die Zugangsdaten. Viele Grüße Günter Petry Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Corona
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 18. März 2020
Hallo Duddefliecher*innen, aufgrund der aktuellen Situation bitte ich Euch den Bus bis auf weiteres grundsätzlich maximal nur mit einem Fahrer zu betreiben um z.B. Rucksäcke hoch zu transportieren, jedoch keine weiteren Mitfahrer mitzunehmen.
Fachvortrag über Skytraxx, Fluggeräte Wetterstation
- Details
- Geschrieben von Günter Petry
- Veröffentlicht: 26. Februar 2020
Der Vortrag findet als Webseminar statt!!! Der Termin wird noch bekannt gegeben! Das Dernbacher Haus fällt leider aus.😂
Es sind noch Plätze frei, wer kommen will bitte anmelden.
Kommentar schreiben (7 Kommentare)